Schwarze Sonne

Sort Sol

EIN EINZIGARTIGES NATURPHÄNOMEN

Im März und April kann hier in Ribe eines der fantastischsten Naturphänomene Dänemarks erlebt werden. „Schwarze Sonne“ – wenn sich 10 Tausend Stare bei Sonnenuntergang im March versammeln und am Abendhimmel ein wunderschönes Ballett tanzen, bevor sie sich in den Schilfwäldern zur Ruhe begeben. Hier bilden sich die schönsten Formationen – und wehe, wenn ein Greifvogel dem Schwarm entkommen sollte, ist auf den kleinen Flügeln noch mehr Tempo gefragt.

Die vielen Stare sammeln Nahrung in der großen Speisekammer des Nationalparks Wattenmeer, bevor der große Vogelzug nach Süden zieht, um den kalten Wintermonaten in Dänemark auszuweichen.

„Schwarze Sonne“ kann man auch bei Sonnenaufgang erleben, wenn die Stare für den Tag aufbrechen, um Nahrung zu suchen.

„Schwarze Sonne“ kann man hautnah erleben und an der Rezeption versuchen wir unsere Gäste so gut wie möglich auf Basis unserer Ortskenntnisse zu guiden. Aber mit einem Naturführer können Sie natürlich auch die Stare hautnah erleben, und mit dem umfassenden Wissen des Naturführers über den Nationalpark Wattenmeer werden Sie in die einzigartige Tierwelt eingeführt, die genau der Grund ist, warum das Gebiet ausgewählt wurde Nationalpark Wattenmeer und auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes.

 

Auf der Website des Wattenmeerzentrums können Sie „Schwarze Sonne“-Touren mit einem Naturführer buchen. Sie treffen sich in Ihrem eigenen Auto an ausgewählten Orten in Ribe, die beim Kauf eines Tickets bekannt gegeben werden. Danach fahren wir unter Anleitung des Naturführers hinaus zu den Starenschwärmen.

Tickets müssen im Voraus gebucht werden.